Kostenloser Versand ab €50,-
Diskrete Verpackung
30 Tage Wiederrufsrecht
Kostenloser Versand ab €50,-
30 Tage Wiederrufsrecht
Diskreter Versand
Du bist ein Fan von gefilterten und ultrasanften Bonghits oder willst es werden? Dann bist du hier in unserem Bong Shop genau richtig! Denn wir bieten dir ein breites Sortiment an Percolator Bongs von bekannten Marken wie zum Beispiel: Blaze Glass, Black Leaf, Grace Glass und Co. Ob mit oder ohne zusätzlichem Eisfach, simpel oder aufwändig gebaut, transparent oder bunt gestaltet – bei uns findest du was dein Raucherherz begehrt. Also leg los mit deiner Suche und gönn deiner Lunge einen milden und zugleich geschmackvollen Hit!
Bong Shop
Bong Shop
Blaze Glass
Blaze Glass
Blaze Glass
Blaze Glass
Beaker Bongs
Black Leaf
Black Leaf
Bong Shop
Bong Shop
Beaker Bongs
Black Leaf
Black Leaf
Bong Shop
Beaker Bongs
Prinzipiell arbeiten Percolator Bongs auf ähnliche Art und Weise wie Diffusoren und Vorkühler. Ein Percolator sorgt dafür, dass der Rauch in deiner Bong durch besondere Leitung von Luftströmungen verwirbelt und somit von einigen Schadstoffen und groben Schmutzpartikeln befreit wird. Durch diese Verwirbelung zieht der Rauch öfters am Wasser vorbei und wird so jedes Mal mit frischem Sauerstoff angereichert. Dadurch erhält er eine Frische und Weiche, die man von normalen Bongs nicht kennt. Zusätzlich wird der Rauch durch diesen Prozess abgekühlt und reizt somit nicht so sehr deine Lunge, wodurch das Risiko eines Reizhustenanfalls erheblich reduziert wird. Es sei noch erwähnt, dass durch die Filtrierung des Rauches der Geschmack noch milder und intensiver wird.
Günstige Percolatoren finden sich in erster Linie bei Black Leaf. Aber wer etwas mehr Geld ausgeben möchte, kann zu den Modellen von Weed Star greifen. Hier ist die Illusion-Serie besonders beliebt.
Prinzipiell funktionieren die Percolatoren auf die gleiche Art, wie beispielsweise ein Diffuserchillum. Hierbei wird der Rauch durch die Leitung der Luftströmung aufgewirbelt und zudem auch mit Sauerstoff versetzt. Eine Auffrischung bzw. Verwirbelung verleiht dem Rauch eine ungeahnte Weichheit und Frische. Reizungen werden vermindert und auch Hustenanfälle lassen hiermit nach. Außerdem sind Percolatoren auch eine Stilfrage. So verleihen die Percolatoren dem Rauchvorgang einen visuellen und zugleich auch einen neuartigen Touch. Viele Raucher könnten stundenlang zusehen, wie sich hierin die Luft um die einzelnen Percs dreht und am oberen Ende frisch wieder herauskommt.
• Rauch wird weitgehend von Schmutzpartikeln und Schadstoffen befreit und gekühlt.
• Reizungen in der Lunge werden reduziert und Hustenanfälle infolgedessen größtenteils vermieden.
• Rauch wird sanfter und geschmacksintensiver.
• Blubbergeräusch dient als entspannender Nebeneffekt während des Rauchens.
• Einzigartige Optik entsteht beim Verlauf des Rauches durch die Percolatoren bis hin zum oberen Ende der Bong.
Man könnte annehmen, dass sich die Reinigung einer Percolator Bong durch ihren komplexeren Aufbau als schwierig gestaltet. Jedoch ist Glas ein Material, an welchem sich nicht so leicht Ablagerungen absetzen. Natürlich heißt das nun aber nicht, dass du in Putzstreik gehen kannst, denn Rückstände werden sich mit der Zeit bilden. Solltest du allerdings deine Bong regelmäßig benutzen und mit Wasser und Reinigungsmittel durchspülen, wird sich die Reinigung deiner Percolator Bong als absolut problemlos darstellen. In unserem Bong Shop findest du auch passende Putzmittel und Reinigungsgegenstände für deine nächste Putzsession.
Die Percolator Bong verfügt über eine besondere Gestaltung, welche nicht mit jedem beliebigen Material durchgeführt werden kann. Black Leaf beispielsweise produziert Percs aus ausgesuchtem Borosilikatglas oder auch aus Glas. So baut auch der Hersteller Weed Star auf die Produktion der Percs aus Glas. In den Onlineshops bekommen Raucher die Percolatoren deshalb überwiegend aus Glas.
Ob die einzelnen Percs nun auch für jeden Raucher geeignet sind, ist von dem Rauchverhalten des einzelnen abhängig. Bong-Kenner beteuern die einfache Handhabung, den mehrfach gefilterten Rauch sowie auch den milden Geschmack. Percs sind als Umsteigervariante eher gewöhnungsbedürftig, weil die Benutzung von den anderen Bongs abweichen kann, was den Rauchzug anbelangt.
Percolatoren filtern den Rauch mehrfach durch das Wasser, sodass dieser geschmacksintensiver und auch zugleich milder wird. Zudem erweist sich das blubbernde Geräusch für viele Raucher als befreiender Nebeneffekt, welcher beim Rauchen aufkommen kann.
Die Percolatoren besitzen neben ihrem stylischen Charakter noch viele andere positive Eigenschaften. Der Rauch wird mehrfach durch das Wasser gezogen und zugleich auch gefiltert. Für viele Raucher wirkt der Dunst dadurch aromatischer und auch milder. Das blubbernde Geräusch wird als gewisser Nebeneffekt beachtet, welcher vor allem nach einem anstrengenden und auch langen Arbeitstag eine entspannende Wirkung haben kann. Mit dem Eisfach inhaliert man einen noch kälteren Rauch, was vor allem an warmen Sommertagen eine echte Wohltat sein kann.
Percolator Bongs haben eine Reihe an Vorteilen, welche vor allem den Rauch wahlweise kühler, feiner und auch dünner machen.
Mit einer Reihe an technischen Spielereien ist jedoch auch ein weiteres Know How von Nöten. Daher stellt sich bei den würdigen Erstbesitzern dieser Percolatoren gleich nach dem Auspacken oftmals die Frage, wie das Modell nun zu verwenden ist.
Um bei der wichtigen Frage Hilfe zu schaffen, gibt es im Internet verschiedene Tutorials, welche den Rauchern dabei helfen soll, die Percs auch genießen zu können. Um nun in der Ecke einfach zu verstauben, sind die Geräte zu teuer.
Wem nun aber die Wirkung einer Perc nicht hinreicht und auch eine zusätzliche Entschärfung des Rauches gewünscht wird, dem bleiben zudem viele Möglichkeiten offen. Hierzu gehört vor allem der klassische Vorkühler. Bei einem solchen Helferlein kommt inzwischen die Perc-Technik zur Anwendung, was eine doppelte Erholung zur Folge hat. Hinzu kommt die Möglichkeit mit einer Aktivkohlefilterung zu rauchen.