Actitube Aktivkohlefilter
Die Erfolgsgeschichte von ActiTube begann 1998 mit einer bahnbrechenden Idee: Ein Arzt empfahl dem Gründer, Rauch durch Aktivkohle zu filtern, um Schadstoffe zu reduzieren und den Geschmack zu verbessern. Nach anfänglicher Skepsis überzeugte die Wirksamkeit der Methode, und 2001 wurde das Unternehmen unter dem Namen „Tune smart smoking“ gegründet.
2014 erfolgte die Umbenennung in ActiTube, um die Marke weiter zu stärken. Heute sind die ActiTube Aktivkohlefilter europaweit bekannt und in nahezu jedem Headshop erhältlich – ein Synonym für Qualität und Innovation im Bereich schadstoffreduzierten Rauchens