SLX Grinder geben den Weg vor
Wir sind stolz euch den Grinder vorzustellen der in der Industrie wegweisend ist. Produziert nach höchstem Maß, ist dieser Grinder wie kein anderer. Die unglaublich genau gefrästen Einzelteile ermöglichen einen noch nie dagewesenen Komfort beim Drehen. Der SLX Grinder verklebt nicht und muss (fast) nie gereinigt werden. Dies ist auf die einzigartige „Cerami-Coat-Formel“ zurückzuführen, die jedes Teil dieses Mahlwerks, vom Deckel über die Schneidezähne bis hin zum Pollensieb, beschichtet.
SLX 2.5
Die 2.5 Version wurde nochmal genauer verarbeitet um minimale Spaltmasße zu garantieren und noch weniger Reibung zu verursachen. Auch die Keramikbeschichtung hat ein update bekommen und wurde nochmal gehärtet.
Welche Farbe und Größe willst du?
Die Standardgröße der Grinder misst 62mm im Durchmesser sowie 51mm bei der kleineren Variante. Seit kurzem gibts auch die XXL Variante mit 88 mm Durchmesser Erhältlich in sieben Metallicfarben: Charcoal Grey, Silver, Champagne Gold, Black, Yellow Gold, Leaf Green und Purple Haze.
Was kann der SLX Grinder?
- Kein Verkleben
- Kein Teflon, PTFE oder andere krebserregende Chemikalien
- Keramikbeschichtung mit extrem niedriger Reibung
- Schützt vor Wasser und Öle
- Der einzige Grinder, der nie gereinigt werden muss.
- SLX 2.5 wurde so gebaut um Reibung möglichst zu vermeiden und das Ansammeln von Schmutz zu verhindern.
- Ceramic-Coat sorgt für reibungsloses Vergnügen.
- SLX wird dich überzeugen der beste Grinder der Welt zu sein.
- FDA zertifiziert
Stark. Leichtgewichtig. Langlebig.
Jeder SLX Grinder wird aus 7075er Aluminium gefertigt, der Legierung für Präzisionsanwendungen – vom Hochleistungsjetflugzeug bis zur Space-X-Rakete. Dank außergewöhnlicher Stärke, perfekter Balance und beispielloser Langlebigkeit hält dein SLX Grinder ein Leben lang.
Hergestellt mit höchster Genauigkeit.
Jedes Stück deines SLX Grinders wird bis auf den tausendstel Zoll gefertigt – für die Perfektion, die du verdienst und die wir verlangen. Das Ergebnis? Kein Fummeln mehr, um die einzelnen Teile zu verbinden. Keine Unvollkommenheiten, die einen festhalten und verlangsamen. Nur glatte Gewinde und leichtes Drehen.
Beispiellose Schneidetechnologie.
Mit 55 rasiermesserscharfen Zähnen in der Standardgröße und 27 in der Taschengröße wäre selbst ein Velociraptor schwer in der Lage, mit der Zerkleinerungsleistung von SLX Schritt zu halten. Ein paar Umdrehungen genügen um selbst zähe, stammartige Kräuter problemlos zu zerkleinern.
Funktionelles Design.
Jeder SLX Grinder hat am oberen und unteren Ende Einschnitte für einen besseren Halt. Dadurch ergibt sich eine optimale Handhabung.
Technische Details:
Die SLX Version 2.5 ist innen und außen mit der eigenen SLX Antihaft-Keramik beschichtet. Jede Kontur, jeder Zahn – sogar die Pollenkammer. SLX Grinder verkleben nie und benötigen keine Reinigung. Die Beschichtung ist auf molekularer Ebene mit dem Aluminium verbunden, was die Haltbarkeit gewährleistet. Sie ist 100% ungiftig, FDA zugelassen und setzt keine schädlichen Chemikalien frei.
Hergestellt aus 7075 T6 Aluminium, um Kreuzgewindeschäden, verbogene und gebrochene Zähne oder andere Schäden zu vermeiden. Die meisten Grinder sind aus schwächerem Aluminium der Serie 6 gefertigt. Die 7er Serie ist teurer zu fertigen, aber sie stellt sicher, dass deine SLX Kräutermühle ein Leben lang hält.
SLX Grinder verfügen über trommeldichte Edelstahlsiebe mit einer feinen Mikrongröße. So wird sichergestellt, dass nur Pollen gefiltert werden und keine Kräuterstücke. Außerdem lassen sie sich ohne Gewinde herausheben!
Neodym-Magnete sorgen dafür, dass dein SLX Grinder nicht unerwartet aufspringt und deine Kräuter, Feuchtigkeit und Gerüche sicher im Inneren bleiben.
Einzigartig geformte Zähne mit 4 scharfen Schneidkanten, die einen lockeren, gleichmäßigen Abrieb bieten. Zusätzlich sind sie dick und stabil, damit sie weder abbrechen noch sich verbiegen.
Zwei Größen verfügbar in 51 mm Taschenformat, 62 mm Standardgröße oder als 88 mm Monster. Beide Modelle sind 20% kleiner als sonstige Standardmodelle.
Pflege und Wartung
Reinigung des Schneidbereichs: Während der SLX im Allgemeinen nicht gereinigt werden muss, können Kräuter, die einen außergewöhnlich hohen Feuchtigkeitsgehalt (mehr als 12%) aufweisen, leicht haften bleiben. So entfernst du Material, das sich ansammelt:
- Klopfe die Mühle leicht auf eine feste Oberfläche.
- Bürste alles raus, was mit einer Zahnbürste oder einer anderen weichen Bürste übrig bleibt.
Außenreinigung: Wenn sich an der Außenseite deines SLX Grinders Schmutz ansammelt, wisch sie mit einem weichen Tuch mit Wasser und Seife ab.
Schmierung: Dein SLX ist vollständig mit reibungsarmer Antihaftkeramik beschichtet und bleibt bei normalem Gebrauch nicht stecken. Wenn Kräuter jedoch außergewöhnlich feucht sind, kann es zu leichten Ablagerungen um die Zähne herum kommen. Diese können in der Regel mit den obigen Techniken gebürstet werden. Aber wenn nichts mehr geht, verwende raffiniertes Hanfsamenöl. Dieses schmiert das Mahlwerk und bewirkt, dass sich Ablagerungen leicht mit einem Papiertuch oder einem Stofftuch entfernen lassen.
Verwendung von Lösungsmitteln: Die Keramik ist sehr langlebig und es ist sicher auf der Beschichtung Alkohol oder Aceton zu verwenden, ohne sie zu beschädigen. Scharfe Lösungsmittel können jedoch die Farbe des Logos verändern. Sei daher vorsichtig!
!!! VERWENDE NIEMALS EIN METALLWERKZEUG UM DEN GRINDER ZU REINIGEN !!!
Mit ausreichend Kraft ist es möglich, die Beschichtung zu entfernen. Während die Beschichtung ungiftig ist und nicht brennen wird, werden Kratzer die Funktion des Grinders beeinträchtigen. Verwende einen Zahnstocher, um besonders hartnäckige Rückstände zu entfernen.
Hinweis zum grinden: Stopfe nicht das ganze Mahlwerk voll. Solange sich das Kraut frei im Mahlwerk bewegen kann kommt es zu fast keinem Abrieb an Wänden oder Zähnen.
Marco (Verifizierter Besitzer) –
?SLX 2.0?
Ich habe mir sehr lange überlegt ihn zu kaufen aber der Preis war mir zu teuer, aber meine tolle Frau hat mir den SLX 2.0 geschenkt.?
Der erste Eindruck sehr stabil sehr schwer gute Verarbeitung und die Oberfläche ist echt anders als bei allen anderen Grindern, sehr glatt es reicht recht im Normalfall das man mit einem Pinsel das Mahlwerk säubert. Wenn doch mal was am Rand verkleben sollte einfach mit einer Zahnbürsten oder ein Watte Stäbchen und notfalls mit etwas Wasser entfernen. Kann nichts über den längeren Gebrauch sagen aber eine Lebenslange Garantie sagt ja schon einiges aus. Ich bin echt zufrieden mit dem Grinder er macht es er soll Ergebnis ist Top???