Rauchen ist schädlich – okay, we know. Aber wusstest du, dass sich im Tabakrauch über 600 verschiedene Schadstoffe befinden, wovon einige sogar unter Krebsverdacht stehen? Nikotin, Teer, Arsen, Polonium und Nickel sind nur einige und wahrscheinlich die bekanntesten. Durch den Verbrennungsprozess werden noch zusätzlich schädliche Gase wie z.B. Nitrosamine, Stickstoffe, Kohlenmonoxid und Blausäure-Verbindungen erzeugt. Hört sich gar nicht nice an. Jetzt noch ein letzter shocking Fact. Die meisten Joint-Raucher nutzen meist nur selbst gebastelte Tips aus Papier und Co. Diese haben keinen Filter und dadurch nimmt man über den ungefilterten Rauch alle Schadstoffe auf. Somit ist der Rauch aus einem Tabak-Joint rund 20 Mal stärker belastet als der von einer herkömmlichen Zigarette. Was kannst du also dagegen tun? Setze auf einen Aktivkohlefilter Joint!
Was bringt dir ein Aktivkohlefilter Joint?
• Verringerung der Schadstoffe
• Weniger Belastung der Lunge
• Verbesserter Geschmack
• Rauchmischungen schmecken sanfter
• Erleichterung beim Pur-Rauchen
Im Aktivkohlefilter befindet sich, wie der Name bereits verrät, Aktivkohle. Diese Aktivkohle verhindert durch ihre große Oberfläche und poröse Struktur das Durchdringen von Schadstoffen. Die Aktivkohle verringert bis zu 90 Prozent der Schadstoffe im Rauch und lässt dich somit weniger schädlich deinen Tabak und Kräuter genießen. Deine Lunge wird es dir danken!
Wie sieht es mit der Wirkung aus?
Der Rauch wird angenehmer, milder und außerdem gekühlt. Gerade für Einsteiger oder für den ersten Zug, der meist das große Husten verursacht, eignen sich Aktivkohlefilter Joints ideal. Es herrschen einige Mythen, dass Aktivkohlefilter die Wirkung des Tabaks oder Krautes verringern. Dazu können wir nur sagen, dass es diesbezüglich keine fundierten Beweise, Studien etc. gibt und auch wir persönlich nichts davon merken würden. In diesem Sinne: MYTH BUSTED!
[ux_products ids=”27784,17623,27381,7999,27790″]
Welche Aktivkohlefilter gibt es?
Prinzipiell unterscheiden sich die Aktivkohlefilter in ihrer Größe, genauer gesagt in ihrem Durchmesser. Ursprünglich wurden Aktivkohlefilter für das Pfeife rauchen genutzt. Diese Filtergröße stellt heutzutage die Standardgröße dar und hat einen Durchmesser von zirka 8 bis 9 mm. Da diese fürs Drehen manchen doch ein wenig zu groß sind, wurde die Slim Variante kreiert, welche einen Durchmesser von zirka 7 mm aufweist. Für Menschen mit dem extra Feingefühl wurden zusätzlich noch die Super Slim Filter gemacht, welche einen Durchmesser von 6 mm haben. Also je nachdem welche Vorlieben du beim Drehen hast, hast du die Auswahl zwischen drei verschiedenen Größen. Hier bei uns im Shop findest du alle drei Größen von Aktivkohlefiltern.
Wo kann man noch Aktivkohlefilter verwenden?
Wie bereits vorhin erwähnt waren Aktivkohlefilter zuerst bei Pfeifen vertreten bevor es zu Aktivkohlefilter Joints kam. In dafür geeigneten Pfeifen kann man diese meist einfach reinstecken oder reindrehen und folgend gleich loslegen. Hierfür braucht man keine speziellen Filter, sondern benötigt einfach die Standardgröße. Weiters gibt es Adapter, sogenannte Carballs, für Bongs, welche zwischen Chillum und Bongkopf gesteckt werden. In diese kann man lose Aktivkohle füllen und somit auch beim Bong rauchen die schädlichen Stoffe herausfiltern. Ein zusätzlicher Vorteil dieser beiden Methoden: die Aktivkohle hält deine Pfeife / Bong länger sauber und du musst sie nicht so häufig reinigen. Wie du siehst gibt es fast bei jeder Rauchmethode eine Option, um Aktivkohle nutzen zu können. Hier findest du geeignete Carballs für deine Bong.
Schlussendlich lässt sich sagen, dass Aktivkohlefilter sehr praktisch sind, da man sie einfach aus der Packung nimmt und ins Drehen anfangen kann. Also kein lästiges Tipp basteln aus Papier, Pappe und Co. Außerdem sind beide Enden des Filters mit Keramikkappen versehen. Sie sind hitzebeständig und können egal von welcher Seite in das Pape zum Eindrehen verwendet werden.
Bist du nun auf den Geschmack von Aktivkohlefilter Joints gekommen? Dann schau in unsere Kategorie und statte dich mit fresher Aktivkohle, Filtern, Adaptern und Co. aus.